Das 4 Sterne Superior Hotel Bodenmaiser Hof liegt im gleichnamigen Markt Bodenmais, dass seit den frühen 1990er Jahren heilklimatischer Kurort ist. Das rund 3.500 m² große “HeimatSpa” des Hotels begeistert neben einer vielseitigen Wasserwelt auch mit einer abwechslungsreichen Saunalandschaft, einzigartigen Ruhebereichen und einer Vielzahl an Anwendungen – auch für Männer. Mit drei Restaurants – eins davon neu gebaut – und einer Terrasse stehen Gästen auch auf der kulinarischen Seite ausgezeichnete Wahlmöglichkeiten zur Verfügung.
Wellness im Bodenmaiser Hof
Das 4 Sterne Design Hotel aus dem Herzen Bayerns verzaubert unter anderem mit einem 3.500 m² Spa mit Wasserwelt.
-
Indoor Pool
-
Outdoor Pools
-
Whirlpool
-
Saunalandschaft
-
Vielseitige Anwendungen
-
Kostenloses WLAN
-
Gehobene Regionalküche
-
Wanderziele
-
Tennis 5min entfernt
-
Tiefgarage
Beliebte Wellnessangebote vom Bodenmaiser Hof
-
3.500 m² Wellnessbereich: Indoor- u. Outdoor Pool, Naturbadesee, Saunalandschaft mit 8 Saunen
-
Kristalldampf-, Schwarzbrenner-, Rosenquarz Bio-, und Erdhügel-Event-Sauna, Zirber'l Moos Ruheraum
-
Caldarium, Dampfgrotte, Schwitzkammerl, Aqua-Garten, Sonnenrondell, SilberSPA, uvm.
-
Ayurveda, Gesichtsbehandlungen, fernöstliche Massagen, Heilpraktiker-Anwendungen, Männer Wellness uvm.
HerzensSache
GlücksWoche
HeimatZeit 2018
Zimmer & Suiten
Das Wellnesshotel aus Bodenmais verfügt über folgende Zimmer und Suiten
Einzelzimmer
Einzelzimmer
Das Zimmer beinhaltet zudem:
- Beispiel vom Einzelzimmer Gartenseite
- Zimmergröße 30 qm
- Einzelzimmer mit Dusche und WC
- Balkon zur Westseite
- Stylisch Bayerisch mit Naturparkett
- Wohlfühloase mit französischem Bett
- Flat-TV und Radio
- WLAN
- Durchwahltelefon
- Minibar
- Haarfön und Kosmetikspiegel
- Safe
- Kuschelige Bademäntel und Slipper
- Lift zu allen Etagen und zur Tiefgarage
Doppelzimmer
Doppelzimmer
Das Zimmer beinhaltet zudem:
- Beispiel am Doppelzimmer Typ 1
- Zimmergröße 22 – 24 qm
- Doppelzimmer mit Dusche und WC
- „Stylisch Bayerisch“
- Die Ruhe genießen auf der Terrasse, dem Balkon oder im gemütlich eingerichteten Wintergarten
- Flat-TV
- Durchwahltelefon
- WLAN
- Safe
- Minibar
- Kuschelige Bademäntel und Slippers
- Im Stammhaus gelegen, kein Lift
- Haarfön und Kosmetikspiegel
Deluxe-Zimmer & Suiten
Deluxe-Zimmer & Suiten
Das Zimmer beinhaltet zudem:
- Beispiel am Deluxe Natursuite "Heimat"
- Zimmergröße 60 qm
- Suite mit Dusche und Badewanne
- Separates WC
- Balkon
- „Stylisch Bayerisch“ mit hochwertigem Naturparkett in der kompletten Suite
- Eigene Infrarot Kabine
- Offener Kamin im Wohnbereich zum Wohlfühlen extra Kinderzimmer zubuchbar
- Flat-TV und Radio
- Durchwahltelefon
- Minibar
- Teebar im Zimmer
- WLAN
- Haarfön und Kosmetikspiegel
- Safe
- Kuschelige Bademäntel und Slipper
- Lift zu allen Etagen und zur Tiefgarage
Luxus-Lofts
Luxus-Lofts
Das Zimmer beinhaltet zudem:
- Beispiel am Luxus Loft "Silber"
- Zimmergröße 50 qm
- Suite mit Dusche
- Separates WC
- Doppelwaschbecken
- Whirlwanne auf der eigenen privaten Dachterrasse
- „Stylisch Bayerisch“ mit Naturparkett
- Teebar im Zimmer
- Effektkamin
- Flat-TV und Radio
- Durchwahltelefon
- Kühlschrank
- WLAN
- Haarfön und Kosmetikspiegel
- Safe
- Kuschelige Bademäntel und Slipper
- Lift zu allen Etagen und zur Tiefgarage
Familiensuiten
Familiensuiten
Das Zimmer beinhaltet zudem:
- Zimmergröße 65 qm
- Suite mit Wohn-, Schlaf- sowie Kinderzimmer
- Suite mit Dusche und Badewanne
- Separates WC
- Bidet
- Doppelwaschbecken
- „Stylisch Bayerisch“ mit Naturparkett im Wohnbereich
- Terrasse
- Flat-TV und Radio
- Durchwahltelefon
- Kühlschrank
- W-LAN
- Haarfön und Kosmetikspiegel
- Safe
- Kühlschrank
- Teebar im Zimmer
- Kuschelige Bademäntel und Slipper
- Lift zu allen Etagen und zur Tiefgarage
Natur und Kultur rund um das Wellnesshotel
Die Glasstraße entdecken
Die berühmte Glasstraße im Bayerischen Wald ist keine Straße aus Glas, sondern eine Reise durch Kunst und Kultur. Zahlreiche Kunstwerke, wie z. B. die Glasarche im bayerischen Nationalpark oder der gläserne Wald im Ort Regen, können Urlauber auf ihren Wegen durch die Natur und Städte entdecken. Glashütten in der Region stellen das Handwerk des Glasblasens näher vor und lassen zum Teil die Urlauber sogar selbst ihr Geschick auf die Probe stellen.
Den Großen Arber "erklimmen"
Er ist der höchste Berg im Bayerwald. Mit knapp 1.500 m Höhe bietet der Große Arber nicht nur eine hervorragende Aussicht. Von gemütlichen Wandertouren bis zum anspruchsvollen Mountainbiking finden Urlauber hier Aktivitäten ganz nach ihrem Geschmack. Die Naturlandschaft rund um den Berg fasziniert mit weitläufigen Wiesen, einer einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt und sogar Wasserfällen. Im Winter herrschen hier optimale Bedingungen für spannende Abfahrten.
Baumwipfelpfad Bayerischer Wald
Einmal auf “Augenhöhe” mit einem Baum sein und so den Wald durchqueren? Im Nationalpark Bayerwald ist dies möglich! In einer von 8 bis 40 Metern haushohen Position durchqueren Sie die Natur in einer völlig neuen Perspektive. Von einer runden Panoramaaussichtsplattform bietet sich Ihnen ein schier grenzenloser Ausblick über die bayerische Natur. Der Rundgang ist das ganze Jahr über, fast durchgehend, geöffnet.
Ausflug nach Regensburg
Wer an Regensburg denkt, dem fallen oft direkt zwei Dinge ein. Wasser und Steine! Zu Recht, denn nicht nur ist die Stadt vom Wasser umgeben, sondern auch ihre historische Steinbrücke ist ihr vielleicht größtes Wahrzeichen. Ihre Altstadt ist sogar Teil des UNESCO-Welterbes. Hier sollten Besucher ausreichend Zeit mitbringen und die geschichtsträchtigen Bauten in aller Ruhe zu besichtigen. Der Dom von Regensburg, St. Peter, stammt sogar aus dem 13. Jahrhundert.